Über Uns

Die Fachsektion Integrative Gestalttherapie ist ein im Rahmen der Statuten autonomer Teil des Ausbildungs- und Mitgliedervereins ÖAGG. Diese Statuten regeln die Zusammenarbeit und übergeordnete Gremienarbeit im Verein.

Sie ist im Psychotherapiebeirat – einem vom Ministerium einberufenen beratenden Gremium – vertreten, und hat dadurch die Möglichkeit an diversen Projekten mitzuarbeiten (z.B. Psychotherapiegesetz neu, Diagnostikrichtlinie, Ethikrichtlinie, Fortbildungsrichtlinie…).

Auf europäischer Ebene ist die Fachsektion mit der EAGT (European Association for Gestalt Therapy) vernetzt und als Ausbildungsinstitut akkreditiert.

Sekretariat

Fachsektionsleitung

Regionalgruppenleitung

Geschäftsordnung & Ethikrichtlinien

Die Struktur der Fachsektion Integrative Gestalttherapie wird durch Geschäftsordnungen (Ausbildner:innenkonferenz, Ausbildungsausschuss, Vorstand und Mitgliederversammlung), das Organisationshandbuch der Ausbildner:innenkonferenz sowie die interne Ethikrichtlinie festgelegt.

Geschäftsordnungen der Mitgliederversammlung und der Fachsektions-Leitung 2012 (pdf)
Geschäftsordnungen des Ausbildungsausschussen 2013 (pdf)
Geschäftsordnungen der AusbildnerInnen-Konferenz 2013 (pdf)
Geschäftsordnungen für LehrtherapeutInnen durch das BMGF (pdf)
Zum Umgang mit Missbrauch in Psychotherapie, Beratung und Ausbildung wurden von der Fachsektion Integrative Gestalttherapie interne Richtlinien erarbeitet.

Richtlinie der Fachsektion Integrative Gestalttherapie zum „Mißbrauch in der therapeutischen Arbeit mit Klient:innen“ (pdf)

Ethikrichtlinien des ÖAGG (pdf)